AFM - Korn 2 - 21kg-Sack
search
  • AFM - Korn 2 - 21kg-Sack
  • AFM - Korn 2 - 21kg-Sack
  • AFM - Korn 2 - 21kg-Sack

AFM - Korn 2 - 21kg-Sack

50,00 CHF
Bruttopreis Bei uns vorrätig, sofort lieferbar

AFM-Körnung 1,0 - 2,0 mm

AFM® (Active Filter Media) ist ein aktiviertes Glaskorn, das über eine katalytische Kapazität verfügt und ausserdem eine hohe negative elektrische Ladung auf der Oberfläche trägt, die eine erneute bakterielle Besiedlung mit Sand verhindert.

  • Reduziert den Chloraminspiegel
  • Längere Lebensdauer als Sand
  • Stabile und klare Wasserqualität
Menge
Bei uns vorrätig, sofort lieferbar

Was ist AFM®?

AFM® (Activated Filter Media) ist der optimale Ersatz für Sand in Filtern. Es handelt sich um recycelte Glaskörnchen, die einem Aktivierungsprozess unterzogen werden, der die Menge an negativen Ladungen auf der Oberfläche der Glaskörner erheblich erhöht. Dadurch erhält es grosse Adsorptionskräfte sowie katalytische und oxidierende Eigenschaften. AFM® verhindert eine bakterielle Kontamination und damit die Bildung eines biologischen Films, der zur Verstopfung von Sandfiltern und zur Produktion von Trichloraminen führt.

Es ist der Höhepunkt von 30 Jahren Erfahrung und Forschung von Professor H. DRYDEN von der University of Edinburgh. Nach umfangreichen Arbeiten zu Sand, Zeolithen und Aktivkohle entwickelte Professor H. DRYDEN AFM®, das von der Europäischen Kommission mit dem „Life Environment“-Preis ausgezeichnet wurde. Als Rohstoff wird recyceltes Grün- oder Braunglas (Silikat) verwendet. Dieses wird auf die richtige Körnung gemahlen und die Kanten entgratet. Anschliessend durchläuft das AFM® einen intensiven energetischen Aktivierungsprozess; An jedem Korn sind positive Ladungen angebracht. AFM® verfügt dann über adsorbierende (anziehende) Kräfte sowie katalytische und oxidierende Eigenschaften.
Mechanische Filterung von AFM®: klares Wasser.

AFM® hat viel bessere mechanische Filtereigenschaften als Sand. AFM® hat eine negative Ladung auf der Oberfläche jedes Korns, die es ihm ermöglicht, kleine Partikel und auch organische Verbindungen zu adsorbieren (anzuziehen). In Kombination mit einem geeigneten Flockungsmittel und einer langsamen Filtrationsgeschwindigkeit filtert der AFM® Partikel, die kleiner als ein Mikrometer sind.
Katalytische und oxidierende Eigenschaften von AFM®.

AFM® dissoziiert in Wasser mit mehr als 1 ppm freiem Sauerstoff Sauerstoffmoleküle und erzeugt zwei freie Radikale, die stark oxidierend und desinfizierend wirken. AFM® verhindert somit das Verstopfen von Filtern.
Keine bakterielle Kontamination des AFM®.

Das AFM® wird aktiviert, negativ geladen; Bakterien haften nicht an der Glaskörnung. Aufgrund der katalytischen und oxidierenden Eigenschaften von AFM® kommt es daher nicht zur Bildung eines biologischen Films. Erklärung: Sand ist ein günstiger Nährboden für Bakterien. Diese haften an den Sandkörnern. Diese Bakterien setzen dann eine klebrige Substanz frei, die vor Desinfektionsmitteln (Chlor, Brom, Aktivsauerstoff) schützt. Dieser biologische Film bildet in Verbindung mit Chlor ein saures Milieu, das die Bildung gesundheitsgefährdender Trichloramine ermöglicht. Bei AFM® gibt es keinen biologischen Film -> Geringer Einsatz von Desinfektionsmitteln (80 % weniger) -> Keine Derivate
Leistung der AFM®-Filtration

Höhe der Filterschicht: Je höher die Filterschicht, desto feiner ist die Filterung und desto mehr katalytische und oxidierende Eigenschaften kommen zum Vorschein. Da kein Biofilm vorhanden ist, kommt es nicht zu Verstopfungen und der Filter arbeitet mit voller Leistung. Filtrationsgeschwindigkeit: Je langsamer die Geschwindigkeit, desto effizienter ist die Filtration (15 m³/m²/h in Schwimmbädern, 5 im Abwasser)

Rückspül- und Spülgeschwindigkeit: 45 m³/m²/h, 100 % Effizienz angesichts der Adsorptionsqualität von AFM®.

Es sind keine Änderungen an der Wasseraufbereitungsanlage erforderlich. Ersetzen Sie einfach den Sand durch AFM®. Aufgrund der geringeren Dichte im Vergleich zu Sand ist in kg 20% weniger AFM® erforderlich als bei Sand. AFM® ist in 4 verschiedenen Partikelgrössen erhältlich. Die gröbste wird als Stützschicht verwendet, die feinere um feinste Filterergebnisse zu erzielen.

Durch die Verwendung von AFM®, einem mit Polymeren gemischten PAC-Flockungsmittel (Polyaluminiumchlorid), filtert AFM® bei niedriger Filtrationsgeschwindigkeit in Schwimmbädern Partikel, die kleiner als ein Mikrometer sind!

Mit NoPhos, das Phosphate in einen durch AFM® gefilterten unlöslichen Niederschlag umwandelt, wird das Algenwachstum gestoppt und die Wachstumsrate von Bakterien deutlich verlangsamt.


AFM2

Technische Daten

Gewicht
21 kg

Besondere Bestellnummern

ean13
5060283050623

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Kommentare (0)