Filtersack zu BOA (ab 1998)
search
  • Filtersack zu BOA (ab 1998)
  • Filtersack zu BOA (ab 1998)

Filtersack zu BOA (ab 1998)

45,00 CHF
Bruttopreis Bei uns vorrätig, sofort lieferbar

Originaler Filterbeutel für BOA-Filtersystem von 1998

Dieser Filterbeutel ist für alle BOA-Filtrationssysteme seit 1998 und das D-PUR-Filtrationssystem geeignet.

Der doppelte Oberring wird mit der Tasche geliefert.

Menge
Bei uns vorrätig, sofort lieferbar

Montageanleitung für das BOA-Filtersystem:

Der DECALZ97 ist der aktuelle Filterbeutel, seit 1998. Er verfügt über einen abnehmbaren doppelten Kunststoffring.

Reinigen Sie den Filter 2 bis 3 Mal pro Woche mit einem starken Strahl: Befestigen Sie eine Düse am Gartenschlauch, um einen ausreichend starken Strahl zu erhalten.
Verwenden Sie jeweils einen Filter, bürsten Sie ihn nicht!

Weichen Sie den Filter von Zeit zu Zeit in einer Lösung aus FILTERCLEANER oder DECALCIT FILTRE ein. Gut ausspülen.

Verwenden Sie niemals Flockungsmittel (Flockungsmittel sind in „All-in-One“-Produkten für Sandfilter enthalten)! Wenn Sie feststellen, dass das Wasser nicht mehr richtig angesaugt wird oder, schlimmer noch, der Saugschlauch dazu neigt, einzuklemmen, obwohl Sie den Filter regelmässig gereinigt haben, liegt das daran, dass er besser weggeworfen werden kann.

Hinweise:

  • Die Patrone ist schwer
  • Wenn Sie den gereinigten Filterbeutel eintauchen und aus dem Wasser nehmen, entleert er sich nicht sofort
  • Der Schwimmkopf des Skimmers „springt“ nicht mehr bei laufender Pumpe und das Wasser scheint auf dem Skimmer zu stagnieren


Ein Filter wird etwa alle 6 Wochen gewechselt (Der gebrauchte Filter wird in den Müll geworfen. Verwenden Sie jeweils einen Filter)

Die Häufigkeit hängt von der Länge der Saison, der Häufigkeit der Badebesuche, der Wassertemperatur und auch von der Sorgfalt bei der Wasseraufbereitung und Reinigung des Filters ab, wird aber umso häufiger gewechselt, je einwandfreier das Wasser sein soll. Beginnen Sie jede Saison mit einem neuen Filter. Sie werden sich dort wiederfinden, weil ein verstopfter Filter kein Wasser mehr durchlässt und es letztendlich die Pumpe ist, die „klirrt“.

Bemerkungen:

  • Pollen verstopfen einen Filter im Handumdrehen, Staub und Kalk auch!
  • Hartes Wasser? Verwenden Sie einen Wasserhärtestabilisator (Calcinex Pool). Vorteile: Verhindert Kalkablagerungen an den Poolwänden und Zubehör; vermeidet mögliche Kalkablagerungen. Hilft, den pH-Wert zu stabilisieren. Effektiv und kostengünstig.
DECALZ97

Besondere Bestellnummern

ean13
8432611844933
Kommentare (0)